ملف:Naturraeumliche Grossregionen Deutschlands plus.png

الملف الأصلي(1٬827 × 2٬318 بكسل حجم الملف: 6٫48 ميجابايت، نوع MIME: image/png)

وصف قصير

⧼wm-license-information-description⧽
Deutsch: Karte der Naturräumlichen Großregionen Deutschlands

Legende

Großregion 1. Ordnung (dunkelrote Linien)
Großregion 2. Ordnung (orangefarbene Linien)
Großregion 3. Ordnung (dick-violette Linien) bzw.
zweiziffrige Haupteinheitengruppen (dünn-violette Linien) nach dem de:Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands.

Pictogram voting comment.svg Die Namen einiger Großregionen 2. bzw. 3. Ordnung sind nicht genau bekannt!
Pictogram voting comment.svg Georeferenziertes Bild!

⧼wm-license-information-date⧽
⧼wm-license-information-source⧽
⧼wm-license-information-author⧽
  • derivative work: Elop (Ausschnitt) (talk)
  • Deutschland_Naturraeumliche_Grossregionen.png: User:NordNordWest
  • Grenzen und Beschriftungen wurden Anfang Juli 2012 deutlich überarbeitet
    • Grenzen zwischen den Gruppen nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands nebst Einzelblättern
    • Grundlage für die Großregionen 1. bis 3. Ordnung ist ein Entwurf von Heinrich Müller-Miny, siehe hier (PDF)
    • Die Nordgrenze der Region 1. Ordnung Alpen wurde nach den Alpenblättern (Dongus) geändert
    • Die Nordgrenze der Region 2. Ordnung Zentralalpen zu den Nördlichen Kalkhochalpen wurde südlich des Inntals gelegt (bei Müller-Miny: nördlich), wie es dem allgemeinen Stand und der Geologie entspricht
    • Die Grenze der Region 2. Ordnung Lößbörden wurde gemäß der neueren Gliederung Naturräume in Sachsen geändert
      • Insbesondere wurde die Gruppe 44 Oberlausitz zwischen Mittelgebirgsschwelle und Lößbörden aufgeteilt
      • Die Gruppe 46 Sächsisches Hügelland kam entsprechend komplett zu den Lößbörden, also auch die Teile rechts der Elbe; östlich der Haupteinheit 462 Großenhainer Pflege wurde entsprechend auch ein Teil von 892 Königsbruck-Ruhlander Heiden (Gruppe 89 Oberlausitzer Heideland) den Lößbörden zugeschlagen.
⧼wm-license-information-other-versions⧽

قالب:DerivativeVersions

Ausschnittskarten:

1000 px breit

Andere Breiten

ترخيص


I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licenses:
GFDL
يسمح بنسخ و توزيع و/أو تعديل هذا المستند وفق شروط رخصة الوثائق الحرة (جنو) إصدار 1.2 أو أي إصدار أحدث المنشورة من قبل مؤسسة البرمجيات الحرة بدون أقسام ثابته و نصوص الغلاف الأمامي و الخلفي.
[You may select the license of your choice.] Error: {{Lang}}: text has italic markup (help)

تاريخ الملف

اضغط على زمن/تاريخ لرؤية الملف كما بدا في هذا الزمن.

زمن/تاريخصورة مصغرةالأبعادمستخدمتعليق
حالي ★ مراجعة معتمدة
21:37، 26 أكتوبر 2023
تصغير للنسخة بتاريخ 21:37، 26 أكتوبر 20231٬827 × 2٬318 (6٫48 ميجابايت)Pastakhov (نقاش | مساهمات)Upload https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2e/Naturraeumliche_Grossregionen_Deutschlands_plus.png

لا يوجد صفحات تصل لهذه الصورة.

معلومات الصورة (ميتا)